Eine Hochzeitsreportage voller Tradition, Emotionen und ausgelassener Freude
Als Hochzeitsfotograf habe ich das große Glück, in meinen Hochzeitsreportagen nicht nur besondere Momente einzufangen, sondern sie hautnah mitzuerleben. Dieses Mal durfte ich, unterstützt von meiner Frau Verena, Kristina und Volker an ihrem großen Tag begleiten – von den ersten Vorbereitungen am Morgen bis zur ausgelassenen Feier am Abend.
Der Start in den Tag – das Getting Ready
Während Verena die emotionalen Momente zwischen Kristina und ihrer Mutter während des Getting Ready dokumentierte, begleitete ich Volker bei seinen Vorbereitungen. Mit seiner Familie, die schottische Wurzeln hat, wurde der Morgen natürlich stilecht mit einer Runde Whiskey eingeläutet. Mangels passender Gläser mussten hier Kölschgläser herhalten – eine charmante, humorvolle Note, die den Tag prägte.
Volkers Vater und Bruder sorgten in traditioneller schottischer Tracht mit Kilt für einen eindrucksvollen Anblick, der die Verbindung zu den Highlands auch optisch unterstrich. Es war eine einzigartige Mischung aus Tradition und Lockerheit, die den Tag von Anfang an besonders machte.
Die Trauung in der historischen Pfarrkirche St. Peter in Sinzig
Die Hochzeit fand in der wunderschönen katholischen Pfarrkirche St. Peter statt, einem beeindruckenden Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert. Kristina wurde traditionell von ihrem Vater Kurt zum Altar geführt, wo ein sichtlich aufgeregter Volker wartete.
Die Trauung selbst war feierlich und emotional, untermalt von der majestätischen Atmosphäre der mittelalterlichen Kirche. Nach dem Ja-Wort trat das frisch vermählte Paar in die Sonne hinaus, wo sie von ihren Gästen jubelnd empfangen wurden.
Brautpaarfotos in der Kirche – Ein Moment für sich
Nach den Gratulationen hatte ich die Gelegenheit, mit Kristina und Volker noch einmal in die Kirche zurückzukehren. Dort, umgeben von den alten Mauern und dem warmen Licht des sonnigen Tages, entstanden wunderschöne, intime Brautpaarfotos. Diese besondere Kulisse machte die Bilder zu etwas ganz Besonderem.
Empfang und Feier auf Schloss Brohleck
Der nächste Programmpunkt führte uns nach Schloss Brohleck, einem charmanten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit Blick auf den Rhein. Bei bestem Wetter wurde die Feier auf der Wiese und dem Vorplatz des Schlosses fortgesetzt.
Das Brautpaar überraschte mit einer besonderen Idee: Statt einer großen Torte gab es eine kleine Hochzeitstorte für den traditionellen Anschnitt. Der Rest der Etagere war mit köstlichen Muffins in verschiedenen Geschmacksrichtungen gefüllt – eine kreative und leckere Alternative, die bei den Gästen großen Anklang fand.
Eine gemütliche Sitzecke auf der Wiese lud dazu ein, die Aussicht zu genießen und in lockerer Atmosphäre Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Tanz, Karneval und Party – Ein Abend voller Energie
Der Abend begann mit dem Hochzeitstanz von Kristina und Volker, der für einen Gänsehautmoment sorgte. Danach gab es eine humorvolle Überraschung: Volker übergab seine Frau an ihren Vater, und bei kölscher Karnevalsmusik legten Kristina und Kurt einen schwungvollen Tanz hin, der die Stimmung endgültig zum Kochen brachte.
Die Tanzfläche war den ganzen Abend über bestens besucht, die Musik brachte alle Generationen zusammen, und die ausgelassene Stimmung war einfach ansteckend.
Ein Abschluss voller Lebensfreude
Zum Abschluss meiner Reportage durfte ich noch einige Gruppenfotos machen, die die gute Laune und die herzliche Atmosphäre des gesamten Tages perfekt widerspiegeln. Es war ein Tag voller schöner Traditionen, emotionaler Momente und fröhlicher Feiern – ein Hochzeitsfest, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ich bedanke mich bei Kristina und Volker dafür, dass ich Teil ihres besonderen Tages sein durfte, und wünsche ihnen für die Zukunft alles Glück der Welt!































