Ich bin Fotograf. Ich bin Larper. Natürlich bin ich auch LarpFotograf. Vor über zwanzig Jahren habe ich begonnen als Spieler und NSC Larp Events zu besuchen. Einige habe ich als Orga bzw. Spielleitung auch selber organisiert und betreut. Ein kommunikativ-kreatives Hobby, dem ich bis heute treu geblieben bin. Erst primär in der Rolle eines Söldners, […]
E
Nachdem ich schon etliche Larp-Veranstaltungen im Bereich Fantasy besucht und fotografiert habe sowie zwei Runs des dystopischen „Tales Inside“ war das Event in der „Wizarding World“ nach den Romanen über Harry Potter für mich eine Premiere. Das EulenpostLarp spielte im Jahr, in dem Voldemort auf der Höhe seiner (ersten) Macht war und fiel, als er […]
D
Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona war es endlich wieder soweit und das Drachenfest konnte stattfinden. Dieses Mal sogar über eine ganze Woche. Auch wenn ich indessen auf mehr Larp Events als Fotograf begleitend unterwegs bin anstatt als Spieler, so ist das Drachenfest doch die große Veranstaltung des Jahres, auf der ich mit meinem Larp […]
Y
Im August 2007 war ich das erste Mal auf einem Yddland-Con, damals noch als Spieler. Eine entsprechend lange Geschichte und Freundschaft verbindet mich entsprechend mit der Spielergruppe dieses fiktiven Landes. Entsprechend gerne habe ich vor allem nach der langen Larp-Zwangspause durch die Pandemie zugesagt, als ich gefragt wurde auf dem Con als NSC (Nicht-Spieler-Charakter) mitzuwirken. […]
T
Als mich Patricia und Stephan fragten, ob ich nicht die Taufe ihrer Kinder fotografieren möchte, war ich gerne mit dabei. Denn dabei sollte es sich um eine Taufe handeln, die nach heidnisch-germanischem Ritus durchgeführt wird. So trieb mich unter anderem die Neugierde zum Gelände in Sichtweite der Ruine Reichenstein im Westerwald. Das Gelände, auf dem […]
B
Für mich zählt der Barbarossamarkt in Sinzig zu den schönsten Mittelaltermärkten überhaupt – und das sage ich nicht nur, weil ich selber in Sinzig wohne. Dieses Jahr war er noch größer als zuvor, denn auch die Jahnwiese war neben dem Schlosspark Ausrichtungsort. Der Markt ist für mich auch etwas Besonderes, weil ich hier viele tolle Menschen […]
B
Nachdem ich letztes Jahr von meinem Besuch des Barschenfestes so begeistert war, war es klar, dass ich auch dieses Jahr wieder dabei bin. Und wieder hat sich der Besuch alleine wegen der tollen Menschen, die ich dort wiedergesehen habe, gelohnt. Wie schön das Spiel war kann man vielleicht auch daran sehen, dass ich in der […]
H
Jede Hochzeit ist anders. Auch wenn es einige Punkte gibt, die immer wieder vorkommen, so ist die Ausgestaltung und der Rahmen immer wieder Neu und persönlich. Sowohl durch das Brautpaar, aber auch durch die Gäste geprägt. Bei der Hochzeit von Christiane und Patrick unter anderem durch die rege organisierende Trauzeugin, dem Spalier der Burschenschaftler, dem […]