Nachdem ich schon etliche Larp-Veranstaltungen im Bereich Fantasy besucht und fotografiert habe sowie zwei Runs des dystopischen „Tales Inside“ war das Event in der „Wizarding World“ nach den Romanen über Harry Potter für mich eine Premiere.
Das EulenpostLarp spielte im Jahr, in dem Voldemort auf der Höhe seiner (ersten) Macht war und fiel, als er versuchte Harry zu töten. Ende Oktober 1981 werden einige Schüler aus Hogwarts unter der Bewachung von Auroren nach Hogsmeade gebracht, um an einer Berufswahlmesse teilzunehmen.
Doch unter den Erwachsenen waren einige Todesser und auch einige Schüler hatten sich auf die Seite des dunklen Lords gestellt. So waren die Stunden nicht nur von Vorführungen der möglichen Berufe (vom Auror über Magieweber bis zu Busfahrer) gefüllt, sondern auch von Morden – bis zum großen Showdown.
Die Schüler wurden von Todessern als Geiseln genommen, um Dumbledore hervor zu locken. Es kamen auch einige Schüler zu Tode, bevor die Todesser in Folge von Volemorts Tod flohen oder überwältigt werden konnten. Die danach eintreffenden Auroren und ihre Untersuchungen versuchten etwas Ruhe rein zu bringen.
Eine Geschichte, die mich – obwohl ich als Confotograf nicht direkt involviert war – gerade wegen der vielen Details, der großartigen Spieler und dramatischen Szenen abgeholt hat. Besonders die Szenen am Samstagabend waren so emotional, wie ich es im Larp selten erlebt habe.
Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Es war mir eine Freude und Ehre – und Ihr (Orga, NSCs und Spieler) seid schuld, dass ich jetzt von HP-Larp angefixt bin.