Weinfest Heimersheim 2017

In den letzten Jahren habe ich mehrmals das historische Weinfest in Heimersheim besucht, doch dieses Mal hatte ich die Freude als offizieller Fotograf dabei zu sein. Eigentlich nur für den Samstag hatte ich auch am Freitag und Samstag meine Kamera dabei und es hat sich gelohnt. An allen Tagen.

Das Weinfest beginnt Freitag Abends mit einem tollen Bühnenprogramm auf dem Platz im inneren des Ortes. Musiker, Gaukler und eine Feuershow unterhalten die Gäste, bis am späten Abend eine geschlossene Sänfte auf die Bühne getragen wird. Dieser entsteigt dann die Weinkönigin, deren Name bis zu diesem Zeitpunkt geheim gehalten wird. Ihr Proklamation und Krönung durch die scheidende Weinkönigin ist der Höhepunkt des Tages.

Samstags ist erstmal die Weinkönigin des Vorjahres nochmal unterwegs und trifft sich mit den anderen Weinköniginnen des Ahrtals. Meist begleitet durch die Sinziger Reenactmentgruppe Milites Sentiacum, welche die Garde der Weinkönigin stellt. Währenddessen ist im Ort schon das Markttreiben mit Schaustellern, Gauklern und Musikern im Gange. Gegen Mittag rüsten sich dann die Milites und unter Begleitung von Trommlern ziehen sie los, um die Weinkönigin am Haus ihrer Eltern (oder wenn das zu weit entfernt ist am Haus einer der Hofdamen) abzuholen. Nach einer kleinen Stärkung, die gerade die Rüstungsträger immer gut gebrauchen können, wurde dann die Weinkönigin Franziska mit ihren Hofdamen Sarah und Lisa in Richtung Ortsmitte eskortiert.

Vor dem Ort hatten sich indessen die Teilnehmer am Festumzug begonnen aufzustellen. Auch die Weinkönigin bestieg dort ihren von Pferden gezogenen Festwagen. Der Höhepunkt des Samstags stellt der Festumzug durch den Ort dar, dessen Ränder von vielen Zuschauern gesäumt war. Auch Dank der Sonne, welche der Weinkönigin ihre Aufwartung machte. Nach dem Zug wurde auf den Straßen und in den Höfen weiter gefeiert.

Sonntags ist es etwas geruhsamer, doch traditionell beginnt der Tag für die Weinkönigin und ihr Gefolge im Hof, in dem die Milites Sentiacum lagern. Dort habe ich noch einige Fotos gemacht, unter anderem mit den Tieren der Erlebnisfalknerei Anderswelt und vom Erproben der mittelalterlichen Rüstungen und Waffen der Reenactmentgruppe.

Es waren drei schöne Tage mit tollen Augenblicken und vielen netten Leuten. Ich denke das kann man auch anhand der Fotoauswahl sehen:

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben